Häufige Fragen rund um Skikurse, Snowboardkurse und Verleih
In unseren FAQ & Infos findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Skikurse für Kinder und Erwachsene, Snowboardkurse, Privatstunden, Skiverleih und Skiservice. Hier erfährst du alles Wichtige über Ablauf, Treffpunkte, Ausrüstung, Preise, Buchung und Stornierung – damit du bestens vorbereitet in dein Winterabenteuer am Hahnenkamm in Höfen/Reutte starten kannst.
Allgemein zu Skikursen
Ja! Unsere Skikurse finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt – schließlich gehört das echte Wintererlebnis einfach dazu. Nur wenn die Sicherheit unserer Teilnehmer:innen gefährdet wäre (z. B. bei Sturm oder Lawinengefahr), legen wir eine Pause ein oder finden gemeinsam eine passende Lösung.
Unsere Gruppen sind bewusst klein gehalten, damit jede:r optimal betreut wird.
- Skikurse: 4 bis 10 Personen (je nach Auslastung)
Snowboardkurse: 4 bis 7 Personen
So bleibt genug Zeit für persönliche Tipps und Spaß am Lernen! (Änderungen vorbehalten.)
Damit dein Skitag stressfrei beginnt, empfehlen wir eine Anmeldung mindestens einen Tag vor Kursbeginn. So können wir deinen Platz garantieren und du startest ganz entspannt in deinen Urlaub. Kurzentschlossene sind aber natürlich auch willkommen – vorbeikommen lohnt sich immer!
Unsere Skilehrer:innen sprechen Deutsch und Englisch. Zusätzlich verfügen einige im Team über Grundkenntnisse in Niederländisch, Spanisch und Französisch – so fühlst du dich auch international bestens verstanden.
Bei uns ist jede:r willkommen – vom absoluten Anfänger bis zum erfahrenen Pistenprofi. Unsere Skikurse sind so aufgebaut, dass jede Leistungsstufe das passende Programm findet. Ob du deine ersten Schwünge machst oder deine Technik perfektionieren möchtest – bei uns lernst du im eigenen Tempo und mit ganz viel Spaß!
Kinder
Ja, natürlich – das ist bei uns möglich! Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Alter und Fahrkönnen, damit jedes Kind optimal betreut wird. Wenn Geschwister oder Freund:innen gemeinsam fahren möchten und das Niveau passt, berücksichtigen wir das sehr gerne. Bitte gib uns diesen Wunsch einfach bei der Anmeldung bekannt.
Ja! In den Ferien veranstalten wir jeden Donnerstag um 11 Uhr unser beliebtes Abschlussrennen mit anschließender Siegerehrung. Jedes Kind erhält eine Medaille und eine Urkunde als Erinnerung. Auch Kinder, die nur wenige Tage teilgenommen haben, können mitmachen – sag einfach dem Skilehrer oder der Skischulleitung Bescheid. (Terminänderungen vorbehalten.)
Die Gruppeneinteilung findet in der Regel am Montag statt. Anfänger starten daher am besten zu Wochenbeginn. Wenn sich jedoch mindestens vier Kinder gemeinsam anmelden, kann auch unter der Woche eine neue Gruppe gebildet werden. Fortgeschrittene können jederzeit in bestehende Gruppen einsteigen – oder du nutzt die Möglichkeit eines Privatunterrichts für mehr Flexibilität.
Ja, Helmpflicht für Kinder ist bei uns selbstverständlich! Sicherheit steht an erster Stelle – ein Helm schützt zuverlässig vor Kopfverletzungen und gibt Eltern wie Kindern ein gutes Gefühl. Helme kannst du übrigens direkt mit der Skiausrüstung bei uns ausleihen.
Für Anfänger:innen sind in den ersten 1–3 Tagen keine Skistöcke nötig. So können sich die Kinder voll auf das Gleichgewicht und die richtige Bewegung konzentrieren. Sobald sie sicherer sind, werden Skistöcke schrittweise eingeführt – dein Skilehrer sagt dir genau, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Bereits ab einem Alter von 4 bis 5 Jahren können Kinder mit dem Skifahren beginnen. In diesem Alter haben sie die nötige Motorik, Balance und Konzentration, um spielerisch die ersten Schwünge zu lernen. Unsere erfahrenen Skilehrer:innen gestalten den Unterricht altersgerecht, sicher und mit viel Spaß.
Am besten nicht – auch wenn es schwerfällt 😉. Gerade am Anfang ist es wichtig, dass Kinder Vertrauen zu ihrem Skilehrer-Team aufbauen und sich auf die Gruppe konzentrieren können. Eltern dürfen gerne zuschauen, sollten aber etwas Abstand halten. Gib deinem Kind Zeit, sich an den Schnee, die neue Umgebung und das gemeinsame Lernen zu gewöhnen – so gelingt der Einstieg am leichtesten.
Ablauf & Organisation
Der Treffpunkt befindet sich direkt an der Piste vor der Skischule und dem Skiverleih Ski2000. Bitte sei mindestens 10 Minuten vor Kursbeginn dort, damit wir pünktlich starten können und dein:e Skilehrer:in genügend Zeit hat, dich oder dein Kind in die passende Gruppe einzuteilen.
Unsere Skikurse finden von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
(Änderungen sind vorbehalten. In den Ferien können abweichende Kurszeiten gelten – bitte erkundige dich vor Ort bei unserem Team.)
Für Kinder in Ganztagskursen bieten wir eine liebevolle Mittagsbetreuung an. Diese kann optional dazugebucht werden und kostet 18 € pro Tag, inklusive warmer Mahlzeit und Getränk. Während dieser Zeit wird auf die Kinder geachtet, sie können sich ausruhen, spielen und gestärkt in den Nachmittagskurs starten.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Bitte achte auf dem Wetter angepasste Skibekleidung, Handschuhe, Sonnen- oder Skibrille und Sonnencreme. Diese Artikel kannst du auch direkt bei uns im Shop erwerben.
Wichtig: Keine langen Bänder oder Schals offen tragen – sie können gefährlich werden. Ein passender Helm, gut präparierte Ski und bequeme Skischuhe sind entscheidend für Sicherheit und Lernerfolg.
Wenn du unsicher bist, ob deine eigene Ausrüstung noch geeignet ist, hilft dir unser Skiverleih-Team gerne weiter – wir prüfen dein Material kostenlos und beraten dich persönlich.
Ja, natürlich! In unserem Skiverleih direkt an der Talstation findest du alles, was du für einen perfekten Skitag brauchst – von modernen Carving-Ski, Snowboards und Langlauf- bzw. Skatingski bis hin zu Helmen, Stöcken und Skischuhen.
Unsere Ausrüstung wird regelmäßig gewartet und individuell auf dich angepasst, damit du sicher, bequem und mit maximalem Spaß auf die Piste startest.
Preise & Buchung
Bei uns kannst du bequem und flexibel bezahlen – wähle einfach die Variante, die dir am besten passt. Wir akzeptieren Bargeld, Bankkarten sowie gängige Kreditkarten. So kannst du deinen Kurs oder Verleih schnell und unkompliziert vor Ort begleichen.
Nein, Skipass und Ausrüstung sind nicht im Kurspreis enthalten.
Für Anfänger:innen ist anfangs jedoch kein Skipass erforderlich – erst wenn du mit deinem Skilehrer oder deiner Skilehrerin die Übungslifte nutzt, wird ein Pass benötigt. Das wird selbstverständlich rechtzeitig im Kurs besprochen.
Weitere Informationen zu Skipass-Preisen findest du direkt bei den Reuttener Seilbahnen: www.reuttener-seilbahnen.at
Ja, in vielen Fällen ist das möglich. Bitte wende dich dazu einfach direkt an unser Team im Skischulbüro – wir finden gemeinsam eine Lösung. Je nach Zeitpunkt der Stornierung oder Umbuchung können unterschiedliche Bedingungen gelten, daher lohnt es sich, frühzeitig Bescheid zu geben. Unser Ziel ist immer, deinen Aufenthalt so flexibel und angenehm wie möglich zu gestalten.
Privat- & Spezialkurse
In Privatstunden erhältst du die volle Aufmerksamkeit deines Skilehrers oder deiner Skilehrerin. Der Unterricht wird individuell auf dein Können, deine Ziele und dein Lerntempo abgestimmt – ideal für schnelle Fortschritte und persönliche Betreuung.
In Gruppenkursen lernst du gemeinsam mit anderen, profitierst vom Gruppenerlebnis und vom gegenseitigen Ansporn. Beide Varianten haben ihren Reiz – je nachdem, wie du am liebsten lernst.
(Privatstunden bitte vorab reservieren.)
Ja, das ist möglich. Wende dich einfach an unser Team im Skischulbüro, wir beraten dich gerne und finden das passende Angebot für dich.
Ja, selbstverständlich! Neben klassischen Skikursen bieten wir auch Snowboard- und Langlaufkurse an – ideal für alle, die Abwechslung suchen oder etwas Neues ausprobieren möchten.
Sprich uns einfach im Skischulbüro an oder buche deinen Kurs direkt online.
Ja, für fortgeschrittene Skifahrer:innen bieten wir maßgeschneidertes Training mit Privatlehrer:innen an. Ob Carving-Technik, Tiefschnee-Erlebnis oder Rennlauftraining – wir gestalten dein Coaching individuell und effizient, damit du das Beste aus dir herausholst.
Skiverleih & Skiservice
In unserem Skiverleih direkt an der Talstation findest du alles, was du für deinen Skitag brauchst: Alpinski, Snowboards, Langlauf- und Skatingski, Skischuhe, Stöcke, Helme und Schneeschuhe.
Zubehör wie Handschuhe, Brillen oder Sonnencreme gehört nicht zum Leihsortiment, kann aber bequem in unserem Shop vor Ort gekauft werden.
Ja, das ist möglich und spart dir Wartezeit vor Ort.
👉 Jetzt online reservieren
Unsere aktuellen Preise findest du in der Preisliste für den Skiverleih. Dort sind alle Tarife und Leihpakete übersichtlich dargestellt.
👉 Zu den Preisen
Ein Skihelm ist nicht automatisch im Leihpaket enthalten, kann aber ganz einfach zusätzlich gemietet werden – für nur 3 € pro Tag. Sicherheit geht vor, daher empfehlen wir den Helm jedem Gast, besonders Kindern.
Unser Skiservice wird direkt vor Ort von erfahrenen Technikern durchgeführt.
Ein Schnellservice wie Wachsen oder Bindungseinstellung dauert meist nur wenige Minuten. Für ein umfassendes Servicepaket (z. B. Belag, Kanten, Wachs) bieten wir auch einen Overnight-Service an – morgens abgeben, am nächsten Tag perfekt präpariert zurückholen!
Sprich einfach unser Team an, wir beraten dich gerne.